DATENSCHUTZ.
DLB.Studio
Weinstraße 151
67434 Neustadt
Deutschland
Kontakt
Telefon: 017662088550
E-Mail: info(at)dlbstudio.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen, die Sie per E-Mail, Telefon, Instagram-Direktnachricht oder über andere Social-Media-Kanäle stellen.
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
Nutzung von Instagram
Wir betreiben die Instagram-Seite @dlb.studio, um unsere Produkte anzubieten. Beim Besuch und bei der Interaktion auf unserer Instagram-Seite erhebt Instagram personenbezogene Daten, u. a. durch Cookies und Tracking-Technologien.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf Instagram ist:
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta:
https://privacycenter.instagram.com/policy/
Falls Sie über Instagram eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung.
Zahlungsabwicklung über PayPal
Wir bieten die Zahlungsabwicklung über PayPal an:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt. Dies umfasst:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Rechnungsbetrag
• Zahlungsinformationen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie hier:
Speicherdauer
Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Bearbeitung notwendig ist. Dies kann beispielsweise beim Zukauf externer Dienstleistungen der Fall sein.
Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung fehlerhafter Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf der Einwilligung
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit der DSGVO steht, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.